Es erscheint nur eine Fehlerseite. Es muss noch eine Reihe von Schritten erfolgen, bevor man die Redakteure an das System heran lassen kann.
Die folgenden Abschnitte beschreiben die Schritte, die notwendig sind, um das auf der Seite. Extensions sind Erweiterungen des Typo3 Grundsystems.
Eine Reihe von Erweiterungen, die Systemerweiterungen, werden schon bei der Installation mit installiert.
Nach der Aktualisierung geht man oben im Fenster auf Erweiterungen verwalten und kann von dort aus die eigentlichen Installationen starten. Schon die Liste der von Beginn an vorhandenen Erweiterungen ist recht lang, man erkennt schon an der Versionsnummer 6. In der ersten Spalte sieht man jeweils eine Art Lego-Stein. Wichtig ist es auch auf die letzte Spalte zu achten, hier wird der Status der Extension angegeben, im Idealfall sollte er stable sein. Den Status experimental sollte man zumindest auf Produktionssystemen vermeiden.
Klickt man jetzt auf den Lego-Stein vor dem Eintrag phpmyadmin, so wird die Erweiterung heruntergeladen und installiert. Damit gelangen Sie auf die Download-Seite. Windows-Nutzer laden die. Diese Version empfehlen wir professionellen Nutzern. Schritt 3: Gehen Sie auf den entsprechenden Link.
Tragen Sie Ihren Nutzernamen und das Passwort ein. Das Programm versucht, eine Verbindung zu Ihrem Server herzustellen. Rechts erscheint nach erfolgreicher Verbindung das Verzeichnis Ihres Servers. Ein neues Fenster poppt auf. Die maximalen Wiederholungen setzen Sie auf 2. Zum Deaktivieren gibt man im Suchfeld die ersten Buchstaben des Namens an, hier css, worauf darunter nur noch passende Extensions angezeigt werden. Solche Elemente habe ich bisher mit TemplaVoila erstellt, das aber leider nicht mehr weiterentwickelt wird.
Beide Extension habe ich ausprobiert und im aktuellen Stand verworfen. Damit lassen sich die erstellten Inhaltselement nicht verschachteln. Im Suchfeld gibt man den Namen gridelements ein und klickt auf Absenden. Auch hier klickt man wieder auf das Wolken-Icon, worauf die Erweiterung installiert wird. Eine der Extensions findet sich auf fast jedem System. Ein ganz wichtiges Element von Typo3 ist der Seitenbaum. Neue Seiten kann man auf sehr viele verschiedene Arten anlegen.
Klickt man dies an, so erscheinen darunter weitere Icons. Will man z.
0コメント